Friedrich Loh
Schevestraße 30
48465 Schüttorf
Telefon: (05923) 96 9452
Ohner Straße 5
48465 Schüttorf
Telefon: (05923) 61 26
Verantwortlich: H. Sluiter
Telefon: (05923) 3790
becker´s, Schevestraße 2
48465 Schüttorf
Telefon: (05923) 3134
Neues Königspaar im Adlerhorst 2018/2019

Friedrich und Nicole Loh
Ehrendamen
Janine Tebbel
Thanyanan Lüdtke
Andrea Saßninck
Ehrenherren
Andreas Ratering
Erik Lüdtke
Joachim Poll
Mundschenk
Ludger Tebbel
Ehrungen im Adlerhorst
Der Schützenverein Adler Schüttorf hat jetzt beim Kommersabend Hermann Sundag als Silberkönig von 1992 ausgezeichnet. Hermann Sundags damalige Königin war Hilde Tüchter, die aus gesundheitlichen Gründen diesmal nicht anwesend war. Dafür erhielt seine Ehefrau, Magda Sundag, als damaliges Thronmitglied einen Blumenstrauß.
Für seine 50-jährige Tätigkeit als Offizier im Verein wurde Gustav Baumfalk geehrt.
Der 1. Vorsitzende des Grafschafter Schützenbundes, Erhard Schulte, verlieh Joachim Poll für seine langjährigen Verdienste um das Schützenwesen den begehrten GSB-Orden. In seiner Laudatio ging Schulte auf das große ehrenamtliche Engagement des Geehrten ein. Poll war Schulte zufolge von 1995 bis 2011 2. Vorsitzender des Schützenvereins Adler, von 2011 bis 2017 stand er an der Spitze des Vereins. Seit nunmehr zehn Jahren ist Poll darüber hinaus als Schriftführer im Vorstand des Grafschafter Schützenbundes ein wichtiger Aktivposten. Die Königswürde erreichte der Geehrte in den Jahren 2000 und 2013. Seine Treffsicherheit stellte er auch beim Kaiserschießen nachhaltig unter Beweis, indem Poll in den Jahren 2006 und 2009 Kaiser des Vereins war.
Allen Geehrten gratulierten Schulte sowie das Vorstandsmitglied des Schützenvereins Adler, Giesbert Boermann, herzlich. Beide wünschten den Geehrten alles Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Adlerschützenverein.
Diesen Wünschen schlossen sich auch Bürgermeister Jörn Tüchter und der stellvertretende Bürgermeister Jens-Uwe Hesping während der Proklamation des neuen Königspaares an.
Quelle: GN, 15.06.2017
Adlerschützenverein mit neuem Präsidium
Auf der Mitgliederversammlung am 2.4.2017 wurde im Vereinslokal "Beckers" die Satzung des Vereins auf den neuesten Stand gebracht. Die Mitgliederversammlung stimmte einstimmig für den vom Vorstand vorgelegten Satzungsentwurf.
In die Satzung wurde als gravierende Neuerung unter anderem aufgenommen, dass der Verein gerichtlich und außergerichtlich zukünftig von einem Präsidium vertreten wird.
In den sich nach Verabschiedung der neuen Satzung anschließenden geheimen Wahlen wurde das Präsidium wie folgt mit jeweiliger 3/4-Mehrheit gewählt:
Anke Lüdtke
Anja Möring
Giesbert Boermann
Erik Lüdtke
Zum Gesamtvorstand gehören zukünftig an:
Jens Boermann
Heinz-Gerd Sluiter
Joachim Poll
Karlheinz Severloh
Benjamin Koch
Bernhard Diekmann
Hermann Horstmann
Klaus Peter
sowie der amtierende König (Erik Lüdtke) und der amtierende Kaiser (Alfred Lüdtke).
Der Wahlleiter Jens Boermann fand im Anschluss an die Wahlen große Dankesworte an den scheidenden Vorsitzenden Joachim Poll, der seit 1995 als 2. Vorsitzender und seit 2010 als 1. Vorsitzender wesentlich die Geschichte des Vereins mitgeschrieben hat. In seine Amtszeit fielen unter anderem die mit großem Erfolg gefeierten Festtage zum 100. Vereinsjubiläum, gravierende Veränderungen beim Ablauf des Schützenfestes und bei der Finanzierung des Königshaushaltes, Instandsetzung und Renovierung des von einem Feuer zerstörten Vereinsheimes sowie die Änderung und Anpassung der Satzung.
Joachim Poll dankte für das ihm immer loyal entgegengebrachte Vertrauen sowie für die auf vielfache Weise geleistete Unterstützung, ohne die die Herausforderungen nicht zu schaffen gewesen wären. Mit einem zwinkernden Auge erklärte Joachim Poll, dass er sich gerne wieder in die hintere Schützenreihe einreihe, so könne er die Feste auch besser genießen.
Dem neuen Präsidium wünschte der Wahlleiter bei der Führung der Vereinsgeschäfte Augenmaß und immer eine glückliche Hand sowie die notwendige Unterstützung aller Vereinsmitglieder.
Ehrungen auf dem Winterfest
Auf dem gut besuchten Winterfest der Adlerschützen ehrte unser Verein verdiente Mitglieder. Die Auszeichnungen für den höchsten Orden der Adlerschützen, dem Adlerorden, nahm der 2. Vorsitzende Giesbert Boermann vor. Adeltraud Peter und Gabi Severloh haben sich seit vielen, vielen Jahren um den Verein bemüht. Anfangs in der Damenschießgruppe, in der sie immer noch aktiv sind, kümmerten sie sich immer wieder um die Kleinsten des Vereins und organisierten die Kinderschützenfeste, schmückten die Kinderkönigskutsche und sorgten für einen Königsbogen vor der Tür des Kinderkönigs. Hinzu kamen Aufgaben wie die Organisation des Kuchenbuffets auf den Schützenfesten und das Herrichten des Frühstücks im Festzelt. Den Geehrten wurde lang anhaltender Beifall zuteil
Für ebenfalls großen Beifall sorgte die Auszeichnung von Martin Albering durch die Kassiererin Anke Lüdtke für seine vielfältige Unterstützung im Verein. Seit Jahrzehnten bereits im Spielmannszug, hier als Flötist, Stimmführer und stellvertretender Tambourmajor tätig gewesen, nimmt er auch jetzt rege am Vereinsleben teil und organisiert Busfahrten und unterstützt wo er nur kann. Dafür danken wir auch ihm und überreichten die Adleruhr als Andenken.
Gustav Baumfalk (50 Jahre) und Gerd Wolters (60 Jahre) wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Beide wurden nie müde, ihre Kraft in den Schützenverein einzubringen und zeichneten sich durch Treue und immerwährende Aktivität aus. Gustav Baumfalk war lange Jahre 2. Vorsitzender und für einige Jahre auch 1. Vorsitzender des Vereins, Gerd Wolters sorgte immer durch seine Auftritte für Stimmung auf den Winterfesten und den Seniorennachmittagen und war darüberhinaus mehrfach Kassenprüfer und 2. Kassierer.
Herzlichen Dank im Namen des Vereins.
Das Bild zeigt von links nach rechts die 1. Kassiererin Anke Lüdtke, Martin Albering, Gabi Severloh, Gustav Baumfalk, Adeltraud Peter und den 2. Vorsitzenden Giesbert Boermann.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 95.07 KB |
Event-Planungen Adlerschützenfest 2016 in vollem Gange


Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden die Adlerschützen auch 2016 mit einem Party-Kracher das Schützenfest beginnen.
Die Weichen hierfür sind gestellt.
Näheres folgt demnächst hier und auf Facebook.
Soviel sei jetzt schon verraten:
Die Spitzen-DJ TOM MOUNTAIN und JENS HARMS-ENSINK sind wieder mit von der Partie.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 384.3 KB |
![]() | 28 KB |
![]() | 142.85 KB |
Aktuelle Videos der Mega-Partynacht mit Undine, das Helene-Fischer-Double, DJ Tom, DJ Jens und DJ Wolfgang!

https://www.youtube.com/watch?v=wvkvwEEeo2Q&feature=youtu.be (Einmärsche)
https://www.youtube.com/watch?v=xGniwSV7AYI&feature=youtu.be (Ständchen für die Throne)
https://www.youtube.com/watch?v=AsGKpvbRb_Q&feature=youtu.be(Helene-Fischer-Double)
https://www.youtube.com/watch?v=ZGtZOvtCAH8&feature=youtu.be (Helene-Fischer-Double)
Programm Schützenfest 2015

Unser Schützenfestprogramm,
der neue Königsvogel mit Krone, Zepter und Reichsapfel
sowie der
"Partyzettel" für minderjährige SchützenfestbesucherInnen zum Download!
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 8.46 MB |
![]() | 41.14 KB |
![]() | 27.5 KB |
Helene-Fischer-Double Undine Lux und Tom Mountain beim Schützenfest 2015


Renovierte Räume laden zum Feiern ein!
Was lange währt, wird endlich gut.
Nach einer längeren Renovierungspause sind pünktlich zum diesjährigen 40. Pokalschießen am 6.11.2014 die Räume unseres Vereinsheims, der Schießanlage an der Ohner Straße 5, wieder eröffnet worden.
Die freundlich und hell eingerichteten Räume laden wieder zum Verweilen und zum Feiern ein.
Wir würden uns freuen, wenn ihr unser Vereinsheim zu den Öffnungszeiten sonntags ab 10:30 Uhr und montags ab 19:00 Uhr in den ungeraden Wochen besuchen würdet.
Danken möchten wir an dieser Stelle
Getränke Korte GmbH, Rheine
Rolinck-Brauerei, Steinfurt
Elektro de Witte, Schüttorf
Baufachmarkt Löcken, Schüttorf
Malerfachgeschäft HeGeBo, Schüttorf
Bautischlerei Neesen, Schüttorf
HGI Objektdesign, Börgeling, Schüttorf
für die freundliche Unterstützung sowie allen Helferinnen und Helfern, die sich uneigennützig eingebracht haben.
Schützenverein Adler von 1912 e.V. Schüttorf
( Joachim Poll ) Vorsitzender
Spendenübergabe an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Der Schützenverein Adler Schüttorf konnte am vergangenen Samstag, 26.10.2013, der Kinderkrebshilfe Münster e.V. (früher Förderverein zur Förderung krebskranker Kinder e.V.) einen Scheck in Höhe von 800,00 Euro überreichen.
Im Rahmen der Festveranstaltungen sammelte der Verein durch Spenden und Verkäufe von DVD über das Jubiläumsschützenfest 2012 die stolze Summe ein. Auch nach der Aufführung "Der Hohe Tag" in der Evangelisch-reformierten Kirche nahmen die Schüttorfer Bürger kräftig Anteil an der Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe.
Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei den Spendern bedanken.
Am vergangenen Wochenende konnte sich der geschäftsführende Vorstand des Sschützenvereins im Elternhaus in Münster davon überzeugen, dass die Spenden gut angelegt und dringend benötigt werden.
Wir waren sehr berührt von dem Engagement der vielen uneigennützig denkenden Menschen rund um die stellvertretenden Vorsitzenden Christa und Manfred Blomberg.
Nicht nur den Spendern aus Schüttorf und Umgebung, auch Ihnen, Herr und Frau Blomberg, möchten wir einfach mal - D a n k e ! - sagen.
Es wäre sehr in unserem Sinne, wenn Sie weiter für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. spenden würden: http://www.kinderkrebshilfe-muenster.de/
Sparkasse Münsterland Ost
(BLZ 400 501 50)
Konto: 21 001 623
IBAN DE81 4005 0150 0021 0016 23
BIC WELADED1MST
Verw.: Name + Anschrift ( falls Spendenbescheinigung erwünscht )