Präsidiumssprecher
Friedrich Loh
Schevestraße 30
48465 Schüttorf
Telefon: (05923) 96 9452
Schießanlage
Ohner Straße 5
48465 Schüttorf
Telefon: (05923) 61 26
Verantwortlich: H. Sluiter
Telefon: (05923) 3790
Vereinslokal
becker´s, Schevestraße 2
48465 Schüttorf
Telefon: (05923) 3134

Offizierskorps

Das Offizierskorps unter der Leitung von Oberst Hermann Horstmann und Kommandeur Klaus Peter stellt bei den Adlerschützen einen tragenden Pfeiler des Vereins dar. Ranghöchster Offizier ist jedoch stets der amtierende König. Von den Offizieren werden alljährlich die Festumzüge organisiert und geleitet. Hoch zu Ross führt der Oberst mit seinen Offizieren den Festumzug an. Alle Offizieren stellen die Offiziersgarde des amtierenden Thrones dar.

Als weitere unverzichtbare Aufgabe zeichnet das Offizierskorps verantwortlich für die Aufschichtung des traditionellen Osterfeuers. An mehreren Samstagen vor dem Ostersonntag treffen sich die Offiziere auf dem Festplatz, um das von der Schüttorfer Bevölkerung angelieferte Brennmaterial zusammenzustellen.

Zum Offizierskorps gehören der jeweilige König, der Oberst, der Kommandeur, die Fahnenoffiziere und weitere Adjudanten. Mehrmals jährlich trifft man sich zu Offiziersversammlungen und unterstützt Vorstand und Verein bei allen anstehenden Vereinsaktivitäten. Oberst und Kommandeur werden nicht von den Vereinsmitgliedern, sondern von der Offiziersversammlung gewählt. Zum bisher einzigen Ehrenoberst wurde Gustav Baumfalk ernannt.

Seit 1982 wird eine freundschaftliche Verbindung zu unseren Schüttorfer Brudervereinen „Bürger“ und „Gilde“ gepflegt. Abordnungen der Offizierskorps aller drei Schützenvereinen treffen sich zu Besprechungen und zum Informationsaustausch jährlich. Einmal im Jahr wird darüber hinaus ein geselliges Beisammensein der Offiziere organisiert.

Unterstützt durch DSG